Hypergrid |
Das Hypergrid-Protokoll wurde von Prof. Crista
Lopez ("Diva Canto") von der University of California
entwickelt. Hypergrid 1.0 erlaubt Teleports zwischen verschiedenen
OpenSim-Grids,
sofern sie diese Funktion anbieten. Das Aussehen, das Inventar
und die Kleidung des Avatars werden mit übertragen und können
auch in den fremden Welten benutzt werden. Ein Avatar benötigt
eine "Homebase": eine Anmeldung in einer Hypergrid-Welt,
von wo aus er völlig ungezwungen
sämtliche
anderen Hypergrid-Welten besuchen kann.
In der aktuellen Version Hypergrid 1.5 wird
die Sicherheit weiter verbessert, in Version 2.0 werden die Konzepte "gesicherter" und "ungesicherter" Hypergrid verschmelzen - dann sind Sprünge zu allen virtuellen Welten im Hypergrid-Universum möglich. Um schon jetzt eine Lösung
für
sicherheits-sensible Welten bieten zu können, stellen
verantwortungsbewußte
Anbieter ihren Kunden isolierte Grids hinter einer Firewall
zur Verfügung,
die nicht mit dem Hypergrid verbunden sind.
TalentRaspel virtual worlds Ltd. bietet aus diesem Grund das Grid "Wilder
Westen" als offene, hypergrid-fähige Welt an, das Grid "Open
Neuland" dagegen als gesicherte, nicht mit dem HyperGrid
verbundene Welt hinter einer Firewall. Beide Grids nehmen am gridübergreifenden
virtuellen Wirtschafts- und Währungssystem OMC (Open
Metaworld Currency) teil.
In Zukunft werden die Vorteile beider Systeme vereinigt
und alle OpenSimulator-Grids weltweit durch den freien und sicheren
Hypergrid
verbunden werden.
|